Registrierungsantrag für Absolvent:innen formal

Vorbereitung

Liebe*r Tänzer*in,
 

bevor Sie mit dem Ausfüllen starten, ein paar Hinweise:
 

Wenn Ihr Registrierungsantrag positiv beschieden wird, werden Sie offiziell über das Beratungs- und Qualifizierungsprogramm von DIS-TANZ-START regelmäßig informiert und können an allen Formaten und Events teilnehmen, sofern Kapazitäten vorhanden sind. Außerdem veröffentlicht der DTD Ihren Namen und Ihre Informationen zur Ausbildung/Tanzrichtung in der Liste der registrierten Absolvent*innen.

Weitere Informationen zur Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung Ihrer Daten finden Sie in der Vereinbarung zum Datenschutz, dessen Kenntnisnahme Sie am Ende des Formulars bestätigen müssen.
 

Im Verlauf des Antrags werden Sie u.a. gebeten,

  • Ihre Adresse in Deutschland zu nennen und das
  • Abschlusszeugnis oder eine Studienbescheinigung/ein Transcript of Records (der Abschluss darf nicht vor 2019 gemacht worden sein; das Datum des Abschlusses oder der Ausstellung müssen deutlich erkennbar sein) im PDF-Format hochzuladen. 

Optional haben Sie die Möglichkeit, einen Motivationstext (max. 1.500 Zeichen) oder ein Motivationsvideo (Internetlink plus ggf. Zugangsdaten) zu ergänzen.
 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Dokumente mit einer maximalen Größe von 10 MB annehmen können.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne unter Beratung zur Verfügung.

Wenn Sie alle Unterlagen vorbereitet haben, kann es los gehen.

Angaben zur Person
Antragsberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Ausbildung
Wenn Sie noch studieren, laden Sie hier bitte den Scan Ihrer aktuellen Studienbescheinigung oder eines aktuellen Transcript of Records hoch.

ACHTUNG:
Bitte laden Sie nur Dokumente in deutscher oder englischer Sprache hoch. Zeugnisse/Urkunden in anderen Sprachen können nur in beglaubigter Übersetzung angenommen werden.

Bitte nennen Sie uns Ihre Tanzrichtung, in der Sie sich stilistisch verorten (max. 3 Begriffe)

Datenschutz und Erklärungen

Im Rahmen der Antragstellung übermitteln Sie uns personenbezogene Daten deren Verarbeitung durch uns oder Dritte auf Grundlage von Art. 6 b DS-GVO erfolgt und für die Bearbeitung, Entscheidung, Bewilligung Ihres Antrages sowie im Falle der Bewilligung Ihres Antrages für die Durchführung der Förderung erforderlich sind.  

Verantwortliche Stelle:

Dachverband Tanz Deutschland e.V .
Mariannenplatz 2
10997 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 37 44 33 92
E-Mail:  info@dachverband-tanz.de

 

Im Falle einer positiven Prüfung Ihres Registrierungsantrags schließen Sie mit dem Dachverband Tanz Deutschland einen Vertrag über die Aufnahme Ihrer Daten in dessen Datensammlung. Bitte lesen Sie hierzu sowie zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Antragstellung die Vereinbarung zum Datenschutz für Absolvent*innen aufmerksam durch und bestätigen Sie diese, indem Sie das Auswahlfeld aktivieren:


Archivierung und Veröffentlichung des Namens

Ich willige im Wissen über die Daten und den Zweck ihrer Verarbeitung in

über die Laufzeit dieses Vertrags hinaus sowie auch über den Zeitraum, den das Förderprogramm DIS-TANZ-START, die diesbezügliche Kommunikation und (Aufbewahrungs-) Pflichten umfasst, hinaus, ein (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DS-GVO).


Hinweis und Einverständnis zum Datentransfer an die Microsoft Corporation

Zur internen Bearbeitung dieses Formulars nutzt der Dachverband Tanz Deutschland Produkte und Dienste der Microsoft Corporation (Varianten des Dienstes Microsoft 365) mit Sitz in den USA. Microsoft hat die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zwar in die Lizenzvereinbarungen seiner in der EU angebotenen Produkte übernommen, die USA werden vom Europäischen Gerichtshof jedoch als Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht also das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Gerichte, US- Strafverfolgungsbehörden- und nationale Sicherheitsbehörden im Einklang mit dessen Gesetzen zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden. Wenn Sie "Ja" anklicken, willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1, S.1., lit. a DSGVO ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den USA verarbeitet werden können.

Weitere Informationen zum Hosting der Daten bei Microsoft 365 in Rechenzentren in Deutschland finden Sie z.B. unter https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-365-local-datacenter


Abschicken

Mögliche Fehler in den Angaben im Formular werden erst angezeigt, wenn Sie auf den Button "Abschicken" geklickt haben. Das Formular zeigt Ihnen an, wo Sie noch Änderungen vornehmen müssen.
Sollte alles korrekt ausgefüllt sein, erhalten Sie beim Abschicken eine Vorschau Ihrer Angaben und können diese auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüfen.
Soblad Sie auf "Weiter" klicken, erhalten Sie einen Link per E-Mail, durch den Sie Ihre Mailadresse verifizieren.
Wenn Sie dem Link in der E-Mail gefolgt sind und eine Bestätigungsseite erhalten, ist der Antrag eingereicht.

Hinweis: Das Formular benötigt einen Moment zum Abschicken. Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld. Vielen Dank.