Informationen zur Datenverarbeitung
Im Rahmen des Anfrageformulars übermitteln Sie uns personenbezogene Daten, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt werden. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Verantwortliche Stelle:
Dachverband Tanz Deutschland e.V.
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
Telefon: +49 (0)30 / 37 44 33 92
E-Mail: info@dachverband-tanz.de
Ihre Rechte
Datenbetroffene*r kann von DTD jederzeit
- gem. Art. 15 DS-GVO Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dazu gehört insbesondere die Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer,
- gem. Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung der beim DTD gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen;
- gem. Art. 17 DS-GVO die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gem. Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten unter den dort geregelten Voraussetzungen verlangen;
- gem. Art. 20 DS-GVO die personenbezogenen Daten, die Datenbetroffene*r bereitgestellt hat, in einem dort geregelten Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen und
- gem. Art. 77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
Ebenfalls hat Datenbetroffene*r nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie*ihn betreffenden Daten, sofern die Daten durch den DTD nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.