zurück
Sehr geehrte Ensembles und Theater,
sehr geehrte Vertreter:innen,
bevor Sie mit dem Ausfüllen beginnen, möchten wir Sie um Ihre Aufmerksamkeit bitten.
Bitte stellen Sie vor der Antragstellung sicher, dass Ihr Ensemble und die Berufseinsteiger:innen, die Sie im Rahmen von DIS-TANZ-START aufnehmen möchten, bei DIS-TANZ-START registriert sind. Das Registrierungsformular für Ensemles finden Sie hier. Vielen Dank.
Sollte die Förderwürdigkeit der:des jeweiligen Tänzerin:Tänzers im Registrierungsprozess nicht festgestellt werden, kann die jeweilige Anstellung leider nicht durch DIS-TANZ-START gefördert werden.
Da Sie mit dem Förderantrag Daten des:der Tänzers:Tänzerin und ggf. weiterer Personen an den Dachverband Tanz Deutschland übermitteln, denken Sie bitte daran, dass die betreffende Person Ihnen zuerst ihre Einwilligung hierzu geben muss. Weitere Informationen zur Verarbeitung personengebundener Daten im Rahmen der Förderantragsstellung lesen Sie in der Vereinbarung zum Datenschutz.
Wenn Sie mehr als eine Person aufnehmen möchten, benötigen Sie zusätzlich zur verbindlichen Absichtserklärung die ausgefüllte Anlage Absolvent:innen. Mit der Absichtserklärung bestätigen Sie, dass Sie den:die Berufseinsteiger:in sozialversicherungspflichtig anstellen werden. Als Indikator dafür wird im Formular Ihre Betriebsnummer bei der Sozialversicherung abgefragt.
Da es sich bei der Förderung um eine Projektförderung handelt, müssen Sie eine Projekt- / Vorhabenbeschreibung (max. 2.000 Zeichen) einreichen, die Sie im separaten Dokument vorbereiten. Die Beschreibung sollte die Ziele Ihres Vorhabens (Aufnahme von zusätzlichen Absolvent:innen/Berufseinsteiger:innen als Tänzer:innen), den Umfang des Arbeitseinsatzes, Auftrittsmöglichkeiten sowie geplante Mentoringleistungen beschreiben.
Sofern nicht weitere Texteingaben in Formularfeldern gemacht werden müssen, laden Sie bitte folgende Dokumente gegen Endes des Formulars hoch:
- Scan eines Nachweises der Rechtsform (z.B. Auszug aus Vereins-/Handels-/Stiftungsregister)
- Scan eines Nachweises der ordnungsgemäßen Geschäftsführung (z.B. aktueller Steuerbescheid/Beteiligungsbericht o.ä.)
- Scan eines Nachweises der Vertretungsberechtigung der antragstellenden natürlichen Person (z.B. eine Vertretungsvollmacht)
- Scan der unterschriebenen Absichtserklärung zur Aufnahme von Nachwuchstänzer:innen nach verbindlicher Vorlage
- Anlage Absolvent:innen nach Vorlage (als Excel-Datei; nur bei gewünschter Aufnahme von mehr als einer:m Nachwuchstänzer:in)
- Vorhabenbeschreibung (als pdf-Datei)
- Finanzierungsplans nach verbindlicher Vorlage (als Excel-Datei)
Auch die Vorlage zum Finanzierungsplan und die Hinweise zum Finanzierungsplan finden Sie unter Downloads.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Dokumente mit einer maximalen Größe von 10 MB annehmen können.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie weitere Fragen zur Antragstellung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Beratung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
zurück